Positionen – Stellungnahmen
S1-Leitlinie zur Schulung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen während COVID-19-Pandemie
Unter Mitwirkung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft ist die S1-Leitlinie zur Schulung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen während COVID-19-Pandemie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) erschienen. Die...Patientensicherheit / Bewohnersicherheit in pflegerischer Verantwortung
Gemeinsames Positionspapier von Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Bundespflegekammer Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) Deutscher Pflegerat (DPR) Die Patientensicherheit/Bewohnersicherheit liegt im Verantwortungsbereich aller Berufsgruppen im...Pflegerische Expertise im Öffentlichen Gesundheitsdienst stärken
Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und zu schützen (GMK 2018). Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen gehören zu den vulnerablen Bevölkerungsgruppen, wie die COVID-19 Pandemie erneut gezeigt...Stellungnahme zu den Empfehlungen für die intensivmedizinische Therapie von Patienten mit COVID-19
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft und deren Sektion „Pflege des kritisch kranken Menschen“ sehen im Zusammenhang mit der Leitlinie „Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19“, die am 23.03.2020 auf der Homepage der AWMF...Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgungs-Gesetz – DVG)
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) begrüßt die Gesetzesinitiative ausdrücklich und dankt für die Möglichkeit der Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes für eine bessere gesundheitliche Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale...