News

16. DGP-Hochschultag – Call for Abstracts

Pflegewissenschaft im Dialog 28.11.2025, 10:30 – 17:00 Uhr Institut für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen, Universität Greifswald Mit fortschreitender Akademisierung der Pflege steigt auch die Zahl der Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und...

mehr lesen

Nachlese zum 2. DGP-Gremientag am 14. März 2025

Am 14. März 2025 fand der zweite Gremientag der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Wir blicken auf einen äußerst gelungenen Tag mit vielfältigen Impulsen, anregenden Diskussionen und...

mehr lesen

Nachruf Renate Reimann

  Nachruf Renate Reimann Am 17. März 2025 verstarb Frau Renate Reimann im Alter von 93 Jahren. Mit ihrem Tod nimmt die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Abschied von einem ihrer ersten Ehrenmitglieder und einer herausragenden Persönlichkeit, die...

mehr lesen

Veranstaltungen

Veranstaltung Adresse Datum Zeit
4th International Conference of the German Society of Nursing Science H4 Hotel Berlin Alexanderplatz, Berlin Berlin 8.05.2025 - 9.05.2025 Ganztägig
Forum Nachwuchs Pflegewissenschaft 7.10.2025 Ganztägig
16. DGP-Hochschultag Institut für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen, Universität Greifswald, 17489 Greifswald 28.11.2025 10:30 - 17:30

Über uns

Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) dient als wissenschaftliche Fachgesellschaft der Förderung und Weiterentwicklung der Pflegewissenschaft. Sie wurde 1989 gegründet und versteht sich im Konzert der wissenschaftlichen Disziplinen und in gesellschaftlichen Diskussionen als das Sprachrohr der Pflegewissenschaft. Die engagierte Arbeit der Mitglieder der DGP hat dazu beigetragen, dass die zum Ende der 1980 er Jahre eingeleitete pflegewissenschaftliche Aufbauarbeit in Deutschland nach einer vergleichsweise kurzen Zeitperiode auf beachtliche Erfolge zurückblicken kann.

Ethikkommission

Die “Ethikkommission DG-Pflegewissenschaft e.V.” wurde als eine pflegeeigene, bundesweit agierende Ethikkommission gegründet. Sie versteht sich als ein pflegespezifischer Beitrag zum Spektrum bestehender Ethikkommissionen in Medizin, Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft sowie anderen wissenschaftlichen Disziplinen.

Sektionen

Die themenbezogene Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft erfolgt in Sektionen. Zu den inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten zählen die Klinische Pflege, Lehre und Bildung, Pflege und Gesellschaft sowie Theorie und Methodologie. Die Mitarbeit in den Sektionen steht allen Mitgliedern der DGP offen.

Pflege & Gesellschaft

Das Organ der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft ist die vom Beltz Juventa Verlag herausgegebene Zeitschrift Pflege und Gesellschaft. Pflege & Gesellschaft ist peer-reviewed und erscheint viermal jährlich.