16. DGP-Hochschultag – Call for Abstracts
Pflegewissenschaft im Dialog 28.11.2025, 10:30 – 17:00 Uhr Institut für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen, Universität Greifswald Mit fortschreitender Akademisierung der Pflege steigt auch die Zahl der Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und...
Nachlese zum 2. DGP-Gremientag am 14. März 2025
Am 14. März 2025 fand der zweite Gremientag der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Wir blicken auf einen äußerst gelungenen Tag mit vielfältigen Impulsen, anregenden Diskussionen und...
Nachruf Renate Reimann
Nachruf Renate Reimann Am 17. März 2025 verstarb Frau Renate Reimann im Alter von 93 Jahren. Mit ihrem Tod nimmt die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Abschied von einem ihrer ersten Ehrenmitglieder und einer herausragenden Persönlichkeit, die...
DELEGIERTENSUCHE ZUR MITARBEIT AN DER S2k-LEITLINIE „Management und Durchführung des intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes“
DELEGIERTENSUCHE ZUR MITARBEIT AN DER S2k-LEITLINIE „Management und Durchführung des intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes“ Leitlinienkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP) Der...
Einladung zum D_A_CH-Austausch am 10. März 2025 unter dem Fokus „Ausbildung – Studium – Digitalisierung in der Pflege“
Die Sektion Hochschulische Pflegeausbildung der DGP lädt mit Unterstützung der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité sehr herzlich zum D_A_CH_Autausch ein. Die Veranstaltung ist der 7. Clusterkonferenz des Cluster Zukunft der Pflege vorgeschaltet und knüpft in Bezug...
Mitgliederversammlung 2025
Nach dem Gremientag lädt die DGP herzlich zur Mitgliederversammlung ein, die in hybrider Form stattfinden wird. Dies ermöglicht den Teilnehmenden die Flexibilität, zwischen einem Zoom-Meeting und der Teilnahme vor Ort in Halle (Saale) zu wählen. Nutzen Sie folgenden...
Einladung zum 2. DGP Gremientag in Halle (Saale)
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) lädt herzlich zum 2. DGP Gremientag ein, der am 14.03.2025 in Halle (Saale) stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Kurzvorträge und Workshops der DGP-Gremien zu spannenden Themen wie:...
Delegiertensuche für die Mitarbeit an der S3-Leitlinie „Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen“
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) sucht eine(n) Delegierte(n) zur Mitarbeit an der sich bereits in der Entwicklung befindenden S3-Leitlinie „Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen“. Die Erarbeitung der Leitlinie erfolgt im Rahmen...
Promotionsstipendien 2025: Jetzt bewerben!
Die HBG-Stiftung unterstützt auch im Jahr 2025 Promotionsvorhaben in der Pflegewissenschaft. Jährlich werden drei Stipendien vergeben, um den pflegewissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Antragsberechtigt sind alle Personen, die eine Berufszulassung als...
Delegiertensuche zur Mitarbeit an der Erstellung der S2k-Leitlinie „Wirbelsäulenimmobilisation im Rettungsdienst“
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) e. V. sucht eine Delegierte/einen Delegierten zur Mitarbeit an der S2k-Leitlinie „Wirbelsäulenimmobilisation im Rettungsdienst“ Ausgehend von einer bestehenden Leitlinie des Rettungsdienstausschusses Bayern soll...
Einladung zum D_A_CH-Austausch am 10. März 2025 unter dem Fokus „Ausbildung – Studium – Digitalisierung in der Pflege“
Die Sektion Hochschulische Pflegeausbildung lädt herzlich zum D_A_CH-Austausch ein, einer besonderen Veranstaltung unter dem Titel „Ausbildung – Studium – Digitalisierung in der Pflege“. Diese findet am 10. März 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der...
Delegiertensuche zur Mitarbeit an der S3-Leitlinie „PERITRAUMA“ („PERIpartale TRAUMAtisierung – Prophylaxe, Diagnostik und Therapie“)
Bis zu 50% aller Frauen machen während der Geburt belastende Erfahrungen, etwa fünf Prozent der Mütter entwickeln danach sogar eine Posttraumatische Belastungsstörung. Ursachen für traumatische Geburtserfahrungen (TGE) können das Erleben von Hilflosigkeit und...