Delegiertensuche zur Mitarbeit an der Aktualisierung der Leitlinie „Diabetes und Psyche“
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) sucht ein(e) Delegierte(n) für die Aktualisierung der Leitlinie „Diabetes und Psyche“. Federführende medizinische Fachgesellschaft ist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) mit der Deutschen...
Wahl des Vorsitzes der Ethikkommission erfolgreich abgeschlossen
Die Wahl des Vorsitzes der Ethikkommission wurde erfolgreich durchgeführt. Das neu gewählte Leitungsteam setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende: Ass.Prof. PhD. Christine Dunger Stellvertretung: Prof. Dr. Annette Riedel Stellvertretung: Dr. Anna-Henrikje Seidlein...
HBG-Stiftung zu Gast in Berlin. 4th International Conference of the German Society of Nursing Science
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP), die auch den wissenschaftlichen Beirat der HBG-Stiftung stellt, lädt alle zwei Jahre zu einer internationalen Konferenz der Pflegewissenschaft ein. Vom 8. bis 9. Mai 2025 fand diese Konferenz erneut in Berlin...
Focus on nursing – International Conference of the German Society for Nursing Science with a strong programme and prominent participation
The German Society of Nursing Science (DGP) hosted its 4th International Conference from 8 to 9 May 2025 in Berlin. The conference was a great success: Around 300 participants from academia, clinical practice, and educational institutions from Germany and 13 countries...
Pflegewissenschaft stärken: Prof. Dr. Inge Eberl neu im Präsidium des Deutschen Pflegerats (DPR)
Bei der turnusmäßigen Wahl des Präsidiums auf der Ratsversammlung des Deutschen Pflegerates (DPR) am 14.05.2025 wurde Prof. Dr. Inge Eberl, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) erstmals in das Leitungsgremium des DPR...
Einladung der Sektion Entwicklung und Folgenabschätzung von Technik und Informatik in der Pflege zur Sektionsmitarbeit
Die Sektion Entwicklung und Folgenabschätzung von Technik und Informatik in der Pflege lädt ein: Bekannte und neue Mitglieder sind herzlich eingeladen zur aktiven Neugestaltung der Sektion. Sektions-Workshop zur Definition der neuen gemeinsamen Arbeitsgrundlage Ziele...
16. DGP-Hochschultag – Call for Abstracts
Pflegewissenschaft im Dialog 28.11.2025, 10:30 – 17:00 Uhr Institut für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen, Universität Greifswald Mit fortschreitender Akademisierung der Pflege steigt auch die Zahl der Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und...
Nachlese zum 2. DGP-Gremientag am 14. März 2025
Am 14. März 2025 fand der zweite Gremientag der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Wir blicken auf einen äußerst gelungenen Tag mit vielfältigen Impulsen, anregenden Diskussionen und...
Nachruf Renate Reimann
Nachruf Renate Reimann Am 17. März 2025 verstarb Frau Renate Reimann im Alter von 93 Jahren. Mit ihrem Tod nimmt die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Abschied von einem ihrer ersten Ehrenmitglieder und einer herausragenden Persönlichkeit, die...
DELEGIERTENSUCHE ZUR MITARBEIT AN DER S2k-LEITLINIE „Management und Durchführung des intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes“
DELEGIERTENSUCHE ZUR MITARBEIT AN DER S2k-LEITLINIE „Management und Durchführung des intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes“ Leitlinienkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP) Der...
Einladung zum D_A_CH-Austausch am 10. März 2025 unter dem Fokus „Ausbildung – Studium – Digitalisierung in der Pflege“
Die Sektion Hochschulische Pflegeausbildung der DGP lädt mit Unterstützung der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité sehr herzlich zum D_A_CH_Autausch ein. Die Veranstaltung ist der 7. Clusterkonferenz des Cluster Zukunft der Pflege vorgeschaltet und knüpft in Bezug...
Mitgliederversammlung 2025
Nach dem Gremientag lädt die DGP herzlich zur Mitgliederversammlung ein, die in hybrider Form stattfinden wird. Dies ermöglicht den Teilnehmenden die Flexibilität, zwischen einem Zoom-Meeting und der Teilnahme vor Ort in Halle (Saale) zu wählen. Nutzen Sie folgenden...