Aktuelles
Pressemitteilung – DGP plädiert für Impfung gegen Covid-19
Gesundheitsberufe stark von COVID-19-Infektionen betroffen. Nutzen- und Risiken Abwägung zwischen Erkrankung und Impfung fällt eindeutig zu Gunsten der Impfung aus. Vertreter*innen der Pflegewissenschaft bitten Pflegende um qualifizierte informierte Entscheidung zur...Forderung nach systematischer pflegewissenschaftlicher Forschung zum Infektionsgeschehen unter COVID-19 in der Langzeitpflege
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) unterstützt die Forderungen des DNEbM und des DBfK nach einer systematischen pflegewissenschaftlichen Forschung zum Infektionsgeschehen unter COVID-19 in Alten-und Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegesettings....Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft trauert um Liliane Juchli
Am 30. November 2020 ist im Alter von 87 Jahren mit Juliane Juchli eine der großen Persönlichkeiten der professionellen Pflege im deutschsprachigen Raum verstorben. Bis zuletzt war Juchli unermüdlich als Rednerin und dabei als Verfechterin einer professionellen Pflege...
Pressemitteilung: Sektion Nachwuchs Pflegewissenschaft veranstaltet 1. Forum zum Thema „Studium – und dann?!“
Am 12. November 2020 fand das 1. Forum der Sektion Nachwuchs Pflegewissenschaft zum Thema „Studium – und dann?!“ mit insgesamt 135 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Sektion auf ein Online-Format zurückgreifen....
Treffen der DGP-Gremien
Das diesjährige Treffen der DGP-Gremien fand am 25.09.2020 im Rahmen einer Videokonferenz statt. Neben den Sprecher*innen der inzwischen elf Sektionen nahmen auch die Vorsitzenden der Ethikkommission und die stellvertretende Vorsitzende der Leitlinienkommission an...Aktualisierung des Expertenstandards „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ – Aufruf zur Beteiligung an der Konsultationsphase
Presse-Information Das DNQP hat, gemeinsam mit einer Expertenarbeitsgruppe bestehend aus 16 Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis sowie einer Patientenvertreterin, im Auftrag der Vertragsparteien nach § 113 Abs. 1 SGB XI vertreten durch den Verein Geschäftsstelle...
Wissenschafts- und Pflegepolitik aus pflegewissenschaftlicher Perspektive mitgestalten!
Wissenschafts- und Pflegepolitik findet in Deutschland häufig ohne Beteiligung von Pflegewissenschaftlerinnen und Pflegewissenschaftlern statt! Das wollen wir ändern! Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) hat sich zum Ziel gesetzt, die...
24 Fachgesellschaften fordern wissensbasierte und faire Regeln für Öffnung der Gesellschaft
Die Pandemie ist nicht vorbei, aber ein großer Teil der Bevölkerung sehnt sich nach Normalität – und in vielen Teilen der Gesellschaft kehrt sie auch wieder zurück: Thüringen beendet die Kontaktbegrenzungen, Schleswig-Holstein ermöglicht Urlaube und andere...
Online-Petition gestartet: Pflege ist systemrelevant – nicht nur in Corona-Zeiten.
Online-Petition gestartet: Gemeinsame Stellungnahme zum Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie will nachhaltig bewegen. Zum internationalen Tag der Pflegenden veröffentlichten 11 Organisationen der Pflege, hier die...
Pflegewissenschaftliche Expertise für das „Kompetenznetz Public Health COVID-19“ gesucht
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft hat sich dem „Kompetenznetz Public Health COVID-19“ angeschlossen. Expertinnen und Experten zahlreicher Disziplinen und wissenschaftlicher Fachgesellschaften arbeiten darin zusammen, um wissenschaftliche Expertise für...