Die Sektion Hochschulische Pflegeausbildung der DGP lädt mit Unterstützung der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité sehr herzlich zum D_A_CH_Autausch ein. Die Veranstaltung ist der 7. Clusterkonferenz des Cluster Zukunft der Pflege vorgeschaltet und knüpft in Bezug auf die Themen Kompetenzentwicklung und Digitalisierung im Kontext der hochschulischen Pflegebildung an diese an. Dabei freuen wir uns auf den Austausch zwischen Akteur:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie darüber hinaus.
Unter dem Titel „Ausbildung – Studium – Digitalisierung in der Pflege“ wird dabei auch über den aktuellen Überarbeitungsstand des One-Pagers „Pflege braucht Qualität – Maßnahmen zur Förderung der Ausbildung und zum Einsatz akademisch qualifizierter Pflegefachpersonen“ berichtet.
Die Veranstaltung findet am 10.3.2025 in der Zeit von 14-17:00 Uhr im Forum 3 am Campus Virchow-Klinikum der Charité-Universitätsmedizin statt.
Ziel ist es, einen regen Austausch auf Basis folgender Schwerpunkte untereinander zu ermöglichen.
- Berufliche und akademische Pflegeausbildung
- Kompetenzentwicklung und curriculare Strukturen
- Digitalisierung, technologische Innovationen und Künstliche Intelligenz als Themen der hochschulischen Pflegeausbildung.
Hierzu können noch bis zum 15. Februar 2025 Abstracts eingereicht werden.
Insgesamt soll der Austausch aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der Pflege, auch im Kontext der zunehmenden Technisierung und Digitalisierung und den damit verbundenen Veränderungen in der beruflichen und akademischen Ausbildung adressieren.
In Impulsvorträgen, Poster-Präsentationen und Diskussionsrunden können Ergebnisse aus empirischen Arbeiten, Literaturarbeiten, Praxisprojekten, Innovativen, konzeptionellen Ansätzen sowie historischen Vergleichsarbeiten vorgestellt werden.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kostenfrei.
Einreichungen und Anmeldungen nehmen Sie bitte unter der Mailadresse DACH_2025@charite.de vor.
Besuchsadresse
Charité Campus Virchow-Klinikum
Weststraße
13353 Berlin
Wegbeschreibung
Vom Eingang Seestraße kommend, am Pförtner vorbei auf der Weststraße bleibend, nach dem Forum 1 nach rechts gehend, dann erreichen Sie das Forum 3 nach ca. 50m