Nachruf Renate Reimann

Am 17. März 2025 verstarb Frau Renate Reimann im Alter von 93 Jahren. Mit ihrem Tod nimmt die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Abschied von einem ihrer ersten Ehrenmitglieder und einer herausragenden Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise für die Akademisierung und Weiterentwicklung der Pflege eingesetzt hat.

Bereits in der zweiten Mitgliederversammlung der DGP wurde Renate Reimann als Ehrenmitglied aufgenommen. Sie war eine Pionierin in der Förderung pflegewissenschaftlicher Bildung und Forschung. Bis 1990 leitete sie das Bildungszentrum Essen des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) und setzte sich dort mit großem Engagement für die Einführung und Etablierung von Forschungsseminaren für interessierte Pflegende ein. Diese Seminare, unterstützt von Monika Krohwinkel, bildeten eine wesentliche Grundlage für die spätere Entwicklung der Pflegeforschung in Deutschland.

Renate Reimann setzte sich dafür ein, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Pflegepraxis zu integrieren. Sie trug dazu bei, dass die Pflegewissenschaft in Deutschland an Bedeutung gewann und weiterentwickelt wurde. Viele Pflegende und Wissenschaftlerinnen schätzten ihr Engagement und ihre Impulse für die Disziplin.

Mit dem Tod von Renate Reimann verliert die Deutsche Pflegewissenschaft eine prägende Persönlichkeit, die mit Weitsicht und Tatkraft zur Professionalisierung der Pflege beigetragen hat. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und sind in Gedanken bei ihren Angehörigen.

Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V.

Als pdf downloaden