Artikel Pflege & Gesellschaft 1/2015

Technologisierung der Pflegearbeit? Wissenschaftlicher Diskurs und Praxisentwicklungen in der stationären und ambulanten Langzeitpflege

Volker Hielscher, Sabine Kirchen-Peters, Christine Sowinski
20. Jahrgang 1 (2015) Seite 5-19 ISSN 1430-9653

Increasing use of technology in nursing practice? Scientific discourse and practical applications in long-term care

This article focuses on the use of technology in nursing practice. It recaps the discussion about the difficult relationship between nursing and technology. Up to now this discourse was affected by the situation and the development in the hospital sector. In contrast, the paper stresses the question, which types of technologies emerge in the field of long-term care and currently shape professional care work in this area. On the basis of two case examples (digital nursing documentation and telecare) it asks for the effects for care work, work tasks and the role of nurses, induced by an intensified use of technology. In this perspective it shows a variety of open questions and research deficits that are related to a further boosted adoption of technology. In result, the paper demands an active role of nursing science and labour studies to formulate criteria of quality of care and quality of work, which can play a crucial role for the development and implementation of technology in nursing.

Keywords

Nursing and technology, Geriatric care and technology, Telecare, Care work and technology

Der Beitrag geht zum einen der Frage nach, in welchen Anwendungsfeldern ein forcierter Technikeinsatz in der Praxis der Pflege zum Tragen kommt. Er fokussiert dabei auf die stationäre und ambulante Langzeitpflege und skizziert exemplarisch die Praxisfelder der EDV-gestützten Pflegedokumentation sowie des Monitorings und der Betreuung von pflegebedürftigen Personen über Distanzen hinweg. Zum anderen thematisiert der Artikel die Effekte des Technikeinsatzes für die Prozesse der Pflegearbeit und die Arbeitsanforderungen der Beschäftigten. Es wird herausgearbeitet, dass zu den Wirkungen auf die Pflegeinteraktion, zu den Anforderungen an Qualifikationen und Kompetenzen der Pflegekräfte und zu den Möglichkeiten der Kontrolle der Pflegearbeit noch Leerstellen in der Forschung bestehen. Der Technikeinsatz sollte daher nicht allein nach den Kriterien der technologischen Machbarkeit oder der Effizienzsteigerung in der Pflegearbeit erfolgen. Vielmehr sind Pflegewissenschaft und Arbeitsforschung gefordert, die Arbeits- und Pflegequalität gleichermaßen zum Ausgangspunkt der Technikgestaltung zu machen.

Schlüsselwörter

Technikeinsatz in der Pflege, Pflege und Technik, Pflegearbeit

Personen mit Demenz und robotische Assistenzsysteme. Ethnographische Erkundungen zu Randakteuren der Pflege

Thomas Beer, Helma Bleses, Sven Ziegler
20. Jahrgang 1 (2015) Seite 20-36 ISSN 1430-9653

People with dementia and robotic assistance systems. Ethnographic explorations on the margins of nursing

Caring for people with dementia has gained enormous importance in social and scientific discussions. Nevertheless, a complex marginalization of the dementia phenomenon is observable. So far, robotic systems have rarely received attention in nursing research concerning dementia care. The EmoRobot Project investigates robotic assistance systems as a supporting function for people with dementia in different disease states. It seeks to determine if and how robotic assistance systems that can also stimulate emotions are perceived by people with dementia. The multidisciplinary project is designed as an “interpretative study” and refers to multimethods ethnography. By this article first heuristic assumptions of a ongoing study are presented, introducing a brief description of its unconventional methodological design in the field of nursing science.

Keywords

Dementia, marginalization, assistive robotics, multimethods ethnography

Obwohl die Pflege und Betreuung von Personen mit Demenz einen enormen Stellenwert in der gesellschaftlichen und (pflege-)wissenschaftlichen Diskussion einnimmt, haben wir es dennoch mit einer vielschichtigen Marginalisierung des Demenzphänomens zu tun. Robotische Akteure sind in pflegewissenschaftlichen Untersuchungen zur Versorgung und Betreuung von Menschen mit Demenz noch kaum präsent. Das Projekt EmoRobot beschäftigt sich mit der Erkundung des Einsatzes robotischer Assistenzsysteme als Unterstützung in der emotionsorientierten Pflege und Betreuung von Personen mit Demenz in unterschiedlichen Demenzphasen. Ziel ist zu eruieren, ob und wie Personen mit Demenz robotische Assistenzsysteme, die (auch) Emotionen s(t)imulieren, wahrnehmen. Das multidisziplinäre Projekt ist als „interpretative Studie“ angelegt und rekurriert auf eine methodenplural arbeitende Ethnografie. Ziel der vorliegenden Schrift ist es, das in der pflegewissenschaftlichen Forschung noch wenig beschriebene, unkonventionelle methodische Vorgehen anwendungsbezogen vorzustellen und erste heuristische Annah- men der noch laufenden Studie zu präsentieren.

Schlüsselwörter

Demenz, Marginalisierung, robotische Assistenzsysteme, methodenplurale Ethnographie

Entsprechend dem (mutmaßlichen) Willen? Ethische Anforderungen bei der Einbindung von vulnerablen Personen (am Beispiel von Personen mit Demenz) in wissen- schaftlichen Projekten zur Beforschung emotionsorientierter Pflege und Betreuung mit robotischen Assistenzsystemen

Sven Ziegler, Tanja Treffurth, Helma M. Bleses
20. Jahrgang 1 (2015) Seite 37-52 ISSN 1430-9653

Complying with the (alleged) will? Ethical requirements involving vulnerable persons (using the example of persons with dementia) in scientific projects for the research of emotion-oriented care and support with robotic assistance systems

This paper is dedicated to ethical issues (using the example of the EmoRobot project) that may arise if research is carried out with persons with dementia who are considered to be vulnerable by the loss of skills and, additionally, robotic assistance systems are to be used. This is particularly relevant if this person is not (fully) able to decide about a participation. The alleged will as auxiliary construct is outlined. It is discussed how the alleged will can be determined in the light of ethical principles and with the help of multidisciplinary ethical case discussions to reach a mutually acceptable decision on the involvement of the persons concerned.

Keywords

dementia, vulnerability, alleged will, robotic assistance systems, assistive robotics, ethical case discussion, emotion-oriented care

Der Beitrag widmet sich (am Beispiel des Projekts EmoRobot) ethischen Fragestellungen, die sich ergeben, wenn Forschung mit Personen mit Demenz durchgeführt wird, welche durch den Verlust von Fähigkeiten als vulnerabel einzuschätzen sind und zudem robotische Assistenzsysteme eingesetzt werden sollen. Dies gilt vor allem dann, wenn die betreffende Person nicht mehr (vollständig) in der Lage ist, über eine Teilnahme zu entscheiden. Der mutmaßliche Wille als Hilfskonstrukt wird dargestellt. Es wird diskutiert, wie dieser vor dem Hintergrund ethischer Prinzipien und mit Hilfe multidisziplinärer ethischer Fallbesprechungen ermittelt werden kann, um zu einer gemeinsam vertretbaren Entscheidung über die Einbindung der betreffenden Personen zu gelangen.

Schlüsselwörter

Demenz, Vulnerabilität, mutmaßlicher Wille, robotische Assistenzsysteme, ethische Fallbesprechung, emotionsorientierte Pflege

Artikel Pflege & Gesellschaft 2/2015

Edukative Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen zur Vorbereitung auf die häusliche (Selbst-)Versorgung während der stationären Rehabilitation – Herausforderungen und Erfordernisse

Anke  Menzel-Begemann,  Britta Klünder, Doris  Schaeffer

20. Jahrgang 2 (2015) Seite 101-115 ISSN 1430-9653

Educational  support of people  in need  of care and their relatives to prepare for home-(self)care during inpatient rehabilitation – challenges and require- ments

The taking-over and organization  of care for people  in need  of care causes great challenges for patients and their families. Due to the change of the health care settings the transition from an inpatient stay into life at home is particularly associated with risks and uncertainties, which often arise due to lack of knowledge,  risk practical  skills and risk behaviour.  It  is  therefore  necessary  to  procure   educational  support  which  prepares patients and their relatives for home-(self)care and the associated physical and psychological demands and which also takes into account their daily routine and domestic environment. In the combination of nursing as the profession that  manages and conducts these activities with rehabilitation as the institution that aims participation and self-determination great potential for locating viable models for the transition from the inpatient to the domestic supply is seen.

Keywords

need  of care,  education, selfmanagement support, empowerment, nursing, rehabilitation

Die Übernahme und  Organisation von Versorgungsleistungen bei  Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene  und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Insbesondere der Übergang von einem  stationären Aufenthalt in die Häuslichkeit ist aufgrund  des Wechsels des Versorgungssettings mit Gefahren und Unsicherheiten verbunden, die sich häufig aufgrund von Wissensdefiziten, risikoreichen Verhaltensweisen und fehlenden (pflege)praktischen Kompetenzen ergeben. Es bedarf  daher  Maßnahmen, die mit einer am Alltag und der Lebenswelt der Betroffenen und ihrer Angehörigen ansetzenden edukativen Unterstützung auf die Aufgaben und physischen wie psychischen Herausforderungen bei der häuslichen (Selbst-)Versorgung vorbereiten. In der Kombination von Pflege als diese Maßnahmen leitende Profession mit der Rehabilitation als der auf Teilhabe und Selbstbestimmung zielenden  Institution wird großes Potenzial zur Verortung tragfähiger Modelle zum Übergang von der stationären in die häusliche Versorgung gesehen.

Schlüsselwörter

Pflegebedürftigkeit, Edukation,  Selbstmanagementförderung, Empowerment, Pflege, Rehabilitation

Wie erleben Pflegefachpersonen moralischen Stress in einem Schweizer Universitätsspital?

Michael  Kleinknecht-Dolf, Sandra Haubner, Verina Wild, Rebecca Spirig

20. Jahrgang 2 (2015) Seite 115-132 ISSN 1430-9653

How do nurses experience moral distress at an acute care university hospital in Switzerland?

Moral distress can occur when nurses, due to limitations or restrictions, find themselves constrained from maintaining their professional ethical principles and thus feel that their moral integrity is threatened. Due to the potentially grave impact on quality of care and patients, it is important to also examine this phenomenon in Swiss nursing.  However studies are lacking within the German-speaking context. The aim of this study was to investigate moral distress as experienced in a Swiss acute care hospital. Using a qualitative approach, data were collected in focus group interviews with registered nurses at a university hospital. Content analyses were performed to analyze the data. Participants described the importance of professional ethical principles for their daily prac tice. They highlighted various situations in which they had been unable to work according to these principles. They had experienced moral distress as a result, which in turn had had an impact on their interactions with patients. As a consequence, moral distress can lead to an emotional burden also for Swiss nurses, possibly with ramifications on their work. It is necessary to continue the research in this area as well as to incorporate this topic into nursing education and practice.

Keywords

moral distress, Switzerland, experience, nurses, acute care hospital, qualitative study

Moralischer Stress kann  entstehen, wenn sich Pflegefachpersonen aufgrund  von Restriktionen darin gehindert sehen, ihren berufsethischen Werten entsprechend zu pflegen und sich dadurch  in ihrer moralischen Integrität bedroht  fühlen. Aufgrund von möglicherweise gravierenden Auswirkungen auf die Qualität der Pflege und die Patienten scheint es wichtig, dieses Phänomen auch  im schweizerischen Pflegekontext zu untersuchen. Ziel der  vorliegenden  Studie  war die erstmalige Exploration des Erlebens von moralischem Stress bei Pflegefachpersonen in einem Schweizer Akutspital. Einem qualitativen Forschungsansatz folgend,  wurden mittels Fokusgruppeninterviews mit Pflegefachpersonen eines Universitätsspitals Daten erhoben und inhaltsanalytisch ausgewertet. Die Befragten berichteten von der hohen Bedeutung, die das Berufsethos für sie hat und von unterschiedlichen Situationen, in denen sie nicht gemäß  diesem arbeiten konnten  und dadurch  moralischen Stress erlebten. Die damit einhergehenden belastenden Gefühle wirkten sich auch auf den Umgang mit Patienten aus. Folglich kann moralischer Stress auch  bei Schweizer  Pflegefachpersonen zur emotionalen Belastung mit Auswirkungen auf ihre Arbeit führen.  Es ist deshalb angebracht, diesen weiter zu untersuchen und in der Pflegeausbildung sowie in der Pflegepraxis zu thematisieren.

Schlüsselwörter

Moralischer Stress, Schweiz, Erleben, Pflegefachpersonen, Akutspital, qualitative Studie

Die Auswirkungen musikalischer Interventionen auf Menschen mit Demenz in niedrigschwelligen Betreuungsgruppen: Eine qualitative Studie über das Erleben pflegender Angehöriger

Manuela  Lautenschläger,  Anna  Lena  Knörr, Ulrike Höhmann, Michael  Schilder

20. Jahrgang 2 (2015) Seite 133-153 ISSN 1430-9653

Effects of musical interventions on people with dementia in low-threshold care-groups: A qualitative study on the experiences of family members providing care

Especially over the last decade, resource-promoting dementia research has increasingly focused on the  use of the  medium  of music. Numerous empirical studies have shown that music has a positive effect on dementia sufferers. However, more intensive integration in everyday life is seen as the key to ensuring that the effects of music can really be optimally utilised as a resource in this context.  The long-term goal is that  through  the transfer of this resource we can take  some of the pressure off the dependent care system, thereby preserve it for as long as possible, and in this way counter  the care-related demographic trends of our healthcare system to some extent. In a qualitative  study first the family members providing care were asked about  their experience on the perceived  effects evoked by music. On the basis of this experience the second step was the discussion about  the potential advantage a continuous use of music could provide to their daily nursing routine.

Keywords

Resource-promoting  dementia  research, qualitative  study,  positive  effects  evoked  by music, experience of family members providing care

Im Zuge der ressourcenfördernden Demenzforschung ist gerade im letzten Jahrzehnt der Fokus vermehrt auf den Einsatz des Mediums Musik gerichtet worden. Zahlreichen empirischen Studien  lässt sich entnehmen, dass Musik einen positiven Einfluss auf dementiell erkrankte Menschen hat. Damit die Auswirkungen der Musik vor diesem Hintergrund jedoch wirklich optimal als Ressource genutzt werden können, wird eine intensivere Integration  in den  Alltag als wichtig angesehen. Das langfristige Ziel besteht dabei  darin, durch den Transfer dieser Ressource in den Pflegealltag, Angehörige zu entlasten. Hiermit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, häusliche Pflege länger aufrechterhalten zu können  und auf diese Weise den pflegerelevanten demographischen Entwicklungen unserer Gesundheitsversorgung zu begegnen. Mittels einer qualitativen Studie wurde zunächst das subjektive Erleben der pflegenden Angehörigen hinsichtlich der wahrgenommenen musikindizierten Effekte erfasst, sowie in einem zweiten Schritt erörtert, welchen potentiellen Nutzen die pflegenden Angehörigen auf der Basis ihrer gewonnenen Erfahrungen durch einen kontinuierlichen Musikeinsatz ggf. für ihren Pflegealltag gewinnen können.

Schlüsselwörter

Ressourcenfördernde Demenzforschung, qualitative  Studie,  positive musikindizierte Effekte, Erleben pflegender Angehöriger

Der Bedarf hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte aus Sicht der Praxis – Ergebnisse einer Expertenbefragung

Anke  Simon,  Bettina  Flaiz

20. Jahrgang 2 (2015) Seite 154-172 ISSN 1430-9653

The need for highly qualified nurses from a practice  point of view – Results of an expert survey

The qualification of nurses in higher education programs is considered as an approach to meet the known challenges in the health care sector. First graduates of the bachelor nursing program have been starting their working careers in Germany recently. However, the current state of research shows a lack of meaningful study results about the demand and the requirements of employers’ side as well as an unclear  picture to the required  skills that should be taught from the perspective of practice  in a study program. In the present pilot study, the need  for highly qualified academically nurses is examined  from the perspective out of the employers’ and decision makers’ perspective out of the practice. An exploratory  research  approach was used  and  semi-structured interviews conducted using a structured guide. The data  analysis is based on the content analysis after Mayring. The results show a generally high demand for academically trained nurses from the practice  perspective. Reasons and tasks as well as barriers for the academically trained nurses can be identified. The results demonstrate clearly that there is a high demand for academically trained  nurses qualified to work in direct patient care.  What is also remar- kable is the expert estimate of the rate of academically trained  nurses, which is signifi- cantly higher than the recent  recommendation of the German Science Council (Wissenschaftsrat). Nevertheless, it is obvious that nowadays academic trained  nurses are still facing a significant deficit in the distribution of tasks and competence description.

Keywords

nursing academization, competencies, nursing degree program,  qualitative  research, Profession

Die grundständige Qualifikation von Pflegekräften an Hochschulen gilt als Ansatz, um den bekannten Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung zu begegnen. In jüngster Zeit starten die ersten Absolventen grundständiger Pflegestudiengänge in die Berufstätigkeit. Der derzeitige Forschungsstand zeigt jedoch sowohl ein Defizit an aussagekräftigen Studienergebnissen zur Nachfrage und den Bedarfen von Arbeitgeberseite als auch ein unklares Bild zu geforderten Kompetenzen, die aus Sicht der Praxis im Studium integriert sein sollen. Im Rahmen der vorliegenden  Pilotstudie werden der Bedarf und die An- forderungen an hochschulisch qualifizierten Pflegkräften aus der Perspektive des Arbeitgebers  bzw.  Entscheidungsträgern  der  Praxis  untersucht. Ein exploratorischer  Forschungsansatz wurde verwendet und halb-strukturierte Interviews, mithilfe eines Leitfadens durchgeführt. Die Datenauswertung orientiert  sich an der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring. Die Ergebnisse verdeutlichen einen generell hohen Bedarf an akademisch ausgebildeten Pflegekräften aus Sicht der Befragten. Neben den Beweggründen und Aufgaben konnten  weitere  aussagekräftige Ergebnisse bezüglich Akademisierungsquote und Kompetenzen, aber auch Hürden für die hochschulische Qualifikation  von  Pflegekräften  identifiziert  werden.  Deutlich  wird in  den  Ergebnissen  die Forderung nach Abschlüssen, die hochschulisches Niveau und die Qualifikation für die Patientenversorgung miteinander verbinden. Beachtlich ist ebenso die  Experteneinschätzung bezüglich der Quote an hochschulisch Qualifizierten, die deutlich höher ausfällt als die Empfehlung des Wissenschaftsrates (2012). Allerdings ist ebenso unverkennbar, dass weiterhin erhebliche Defizite bei der Aufgabenbeschreibung und Kompetenzzuordnung insbesondere für hochschulisch qualifizierte Pflegekräfte  bestehen.

Schlüsselwörter

Pflegeakademisierung, Kompetenzen, Studium, qualitative Forschung, Profession

Artikel Pflege & Gesellschaft 3/2015

Implikationen der Behindertenpädagogik in die Pflegeforschung

Änne-Dörte  Latteck,  Petra  Weber

20. Jahrgang 3 (2015) Seite 197-212 ISSN 1430-9653

Implications of pedagogy  for people  with intellectual disabilities for nursing research

The subject of care is becoming increasingly important  for the handicapped as more and more people  with intellectual disabilities are in need  of care. Therefore this target group needs more attention in research. In this context,  nurses as well as nursing research have to deal with the conceptual conditions for the handicapped and the research methodologically thoughts and beliefs in disabled pedagogy. The focus of this article is the discussion of beliefs and paradigms of disabled pedagogy  and their implication on people with intellectual disabilities. They are a special challenge in the context of research. The article  derives challenges of nursing research concerning  “intellectual disabilities”. It shows that  nursing research, in its combination with disabled pedagogy, can gain new food of thought.

Keywords

People with intellectual disabilities, quality of life, inclusive research, nursing research

Das Thema Pflege gewinnt in der Behindertenhilfe zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen mit intellektueller Behinderung pflegebedürftig werden. Dieser Zielgruppe gilt es auch  in der Forschung mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In dem Zusammenhang müssen sich die Pflegenden sowohl in den Handlungsfeldern als auch in der Pflegeforschung mit den  konzeptionellen Bedingungen der Behindertenhilfe ebenso wie mit den forschungsmethodologischen Überzeugungen in der Behindertenpädagogik beschäftigen. Im Mittelpunkt  dieses Artikels steht die Auseinandersetzung mit Überzeugungen  und  Paradigmen der  Behindertenpädagogik und  deren  Implikationen für Menschen mit intellektueller Behinderung, da diese im Zusammenhang mit Forschung eine besondere Herausforderung darstellen. Daraus werden Diskussionspunkte für die Herausforderungen der Pflegeforschung zum Thema „intellektuelle Behinderung“ abgeleitet.  Der Artikel verdeutlicht, dass die Pflegeforschung aus der Verknüpfung mit der Behindertenpädagogik grundlegende Denkanstöße gewinnen kann.

Schlüsselwörter

Menschen mit intellektueller Behinderung, Lebensqualität, Inklusive Forschung, Pflegeforschung

Ein anderer Blick auf die Dinge? Von „Pflegehilfsmitteln“ zu „Partizipanden des Tuns“

Ulrike Manz

20. Jahrgang 3 (2015) Seite 213-226 ISSN 1430-9653

Seeing Things Differently? From “Care Products” to “Participants in Doing”

This article contributes to the  theoretical discussion on the  significance of nonhuman things in care. It draws on practice-theoretical considerations, mainly from actor-network theory, and discusses these on the basis of empirical material. After an introduction to some key elements of actor-network theory, especially its expanded notion of the agent and the concept of symmetrically distributed agency,  the paper  presents empirical findings from a study on the body images of patients with multiple sclerosis. Working with interview excerpts, the care practices named by the interviewees are analysed in terms of the significance of nonhuman things and the interplay between bodies and artefacts. This reveals different levels of meaning  (constellations, qualities, effects), all of which point to the constitutive importance of care-related things for the caring practice  in question. A practice-theoretical approach, the paper  concludes, opens up insights into this constitutive significance of nonhuman things in care, making them visible as “participants in doing” of caring processes.

Keywords

Care and things, theory of social practices, actor-network theory, chronic illness, patient perspective, nursing science

Ziel des Artikels ist es, zur Theoriediskussion über die Bedeutung der Dinge in der Pflege beizutragen. Hierzu werden praxistheoretische Überlegungen, insbesondere aus der Akteur-Netzwerk-Theorie, herangezogen und anhand empirischen Materials diskutiert. Ein einführender Teil stellt zunächst einige Grundelemente der Akteur-Netzwerk-Theorie vor, namentlich die Ausweitung des Akteurbegriffs sowie das Konzept einer symmetrisch verteilten Handlungsträgerschaft. Im Anschluss präsentiert der Beitrag empirisches Material aus einer  Studie  über  Köperkonzepte von MS-Erkrankten. Anhand von Interviewausschnitten werden die von den Befragten  benannten Pflegepraktiken im Hinblick die Bedeutung der Dinge und das Zusammenspiel zwischen Körpern und Artefakten analysiert. Dabei zeigen sich unterschiedliche Bedeutungsebenen (Konstellationen, Qualitä- ten, Effekte), die alle auf die konstitutive Bedeutung der Pflegedinge für die jeweilige pflegerische Praxis verweisen. Ein praxistheoretischer Zugang eröffnet,  so die abschließende These, ein Verständnis dieser konstitutiven Bedeutung der Dinge in der Pflege, die hierüber als „Partizipanden des Tuns“ in pflegerischen Prozessen sichtbar werden.

Schlüsselwörter

Pflegedinge,  Theorie sozialer Praktiken,  Akteur-Netzwerk-Theorie, Chronische Erkran- kungen, Patientenperspektive, Pflegewissenschaft

Kooperation von Pflege und Neurorehabilitationspädagogik in der Rehabilitation nach einem Schlaganfall

Jana Alber, Gisela C. Schulze, Andreas Zieger

20. Jahrgang 3 (2015) Seite 227-240 ISSN 1430-9653

Cooperation of nursing and  neuro-rehabilitation education in rehabilitation after a stroke

The focus of this article is the cooperation between nursing and the neuro-rehabilitation education in the process of rehabilitation of people  with stroke and their relatives. In order to prevent the restriction of participation for people with an acquired  brain injury, there is an increasing need for interdisciplinary teamwork. Patients with acquired  brain injuries represent, in terms of rehabilitation, versatile challenges for all professions who are involved in this process. For the rehabilitative care of people  with acquired  brain injury a change from a deficit-oriented towards a resource-based focus on the rehabilitation process is necessary. In addition to the characteristics of the person, environmental factors also have a significant influence on their recovery. To enable people  with acquired  brain injury to remain in their previous habitat, contemporary concepts in the inpatient and outpatient rehabilitation and care structures must be developed.

Keywords

Neuro-educational  rehabilitation,  Interdisciplinary  teamwork,   Interdisciplinary  Health Services Research, Participation, Counseling of relatives, Personenvironment analysis

Im Mittelpunkt dieses Artikels steht das Kooperationsfeld von der Pflege und der Neurorehabilitationspädagogik in der Rehabilitation von Menschen mit Schlaganfall und ihren Angehörigen. Um eine Beeinträchtigung der Teilhabe für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung abzuwenden, bedarf es zunehmend einer interdisziplinären Teamarbeit. Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen stellen hinsichtlich der Rehabilitation vielseitige Herausforderungen an alle am Prozess beteiligten Professionen. Für die rehabilitative Versorgung von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ist der Wandel von einem defizitorientierten hin zu einem ressourcenorientierten Verständnis des Rehabilitationsprozesses von hoher  Bedeutung. Neben  den  Eigenschaften der  Person haben auch  Umweltfaktoren  einen  maßgeblichen Einfluss auf ihre Genesung. Um Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen einen Verbleib in ihrem bisherigen Lebensraum zu ermöglichen, müssen zeitgemäße Konzepte  in den  stationären und ambulanten Versorgungsstrukturen entwickelt werden.

Schlüsselwörter

Neurorehabilitationspädagogik, Interdisziplinäre Teamarbeit, Interdisziplinäre Versorgungsforschung, Partizipation,  Angehörigenberatung, Person-Umfeld-Analyse

Unterstützung von älteren Menschen mit Behinderung und erhöhtem Pflegebedarf.Wissenschaftliche Herausforderungen

Karin Tiesmeyer

20. Jahrgang 3 (2015) Seite 241-262 ISSN 1430-9653

Assistance for Elderly with Disabilities and Increased Care Needs. Scientific Challenges

For several years now, elderly with disabilities and increased care needs have moved into the focus in the German Public Health Care sector. It is a rapidly growing and particularly vulnerable group whose demands for a needs-based support network have not been  sufficiently approached yet. Specific health  challenges, complex and yet insufficiently assessed support needs and the overcoming of professional demarcation debates are important  issues in this context.  Those issues are illustrated in this paper  and discussed with regard  to the  consequences for a necessary scientific debate of the  question of needsbased assistance

Keywords

elderly with disabilities, needs-based assistance, care, scientific challenges

Ältere Menschen mit Behinderung und erhöhtem Pflegebedarf  sind seit einigen Jahren in Deutschland in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Es handelt  sich hierbei um eine größer werdende und zudem besonders vulnerable Gruppe, bei der die Frage nach der Gestaltung einer bedarfsgerechten Unterstützung nach  wie vor noch nicht hinreichend  beantwortet  ist. Spezifische gesundheitliche Herausforderungen, ein komplexer und noch nicht hinreichend erhobener Unterstützungsbedarf und die Überwindung disziplinärer Abgrenzungsdebatten sind dabei wichtige Themen. Sie werden im Rahmen des Beitrags erläutert und hinsichtlich der Konsequenzen für eine notwendige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Frage nach einer bedarfsorientierten Unterstützung erörtert.

Schlüsselwörter

Ältere Menschen mit Behinderung, bedarfsorientierte Unterstützung, Pflege,  wissenschaftliche Herausforderungen

Caring in der Betreuung lern- und körperbehinderter Patienten im Krankenhaus - eine qualitative Studie

Doris Tacke, Christine Möhle, Hermann-Thomas Steffen

20. Jahrgang 3 (2015) Seite 262-282 IssN 1430-9653

Caring for patients with learning and physical disabilities in hospital – a qualitative research

Fear and uncertainty  affects the emotional experience of learning-disabled and physically disabled patients particularly in the case of admission to the hospital. Due to limited communication capabilities, information about interventions is frequently not well understood by these patients. Restrictive framework conditions and tight process organization causes, that nurses feel particularly challenged in the care of learning-disabled patients in order to meet  their distinctive needs. Purpose: The present research on the care of learning-disabled patients aims to derive possible improvements, both for the benefit  of patients, as well as for the demands of nursing care. Method: A qualitative study was carried out with an interactionistic perspective. Narrative interviews were conducted with 12 nurses, who care for patients with learning disabilities in hospital. Design and data  analysis were performed  according  to the  guiding principles of Grounded  Theory. Results: First approaches for a Caring-Concept could be developed, in which the task of nurses is to distinguish the life world of learning and physically disabled patients, to transform the complex process of hospital treatment and to adapt it to their resources and limitations. On the basis of a trusting respect between nurses and patients, which supports and carries, interventions can be carried out, that  are not completely  comprehensible for learning-disabled patients. Discussion: The understanding of Caring in nursing people with learning disabilities shows high concordance to the  four phases which Tronto (1996) describes in her care ethics.

Keywords

caring, learning disability, physical disability, hospital

Angst und Unsicherheit prägen  das emotionale Erleben lern- und körperbehinderter Patienten besonders bei der Aufnahme ins Krankenhaus. Die häufig bestehende Kommunikationsbeeinträchtigung hat zur Folge, dass Informationen über geplante Maßnahmen vom Patienten nicht verstanden werden.  Pflegende  sehen sich in der Betreuung  lernbehinderter  Patienten besonders herausgefordert, unter restriktiven Rahmenbedingungen sowie einer raschen Prozessgestaltung dem ausgeprägten Bedarf an Unterstützung, den diese Patienten mit sich bringen, gerecht  zu werden.  Ziel: Die Untersuchung der Pflege von lern- und körperbehinderten Patienten hat zum Ziel, mögliche Verbesserungen, sowohl für die Versorgung der Patienten, als auch für die Aufgabenbewältigung der Pflegenden,  abzuleiten. Methode:  Es erfolgte  eine  qualitative  Studie  mit interaktionistischer Perspektive. Narrative Interviews mit 12  Pflegenden wurden geführt,  die Patienten mit Lernbehinderungen im Krankenhaus betreuen. Anlage der Untersuchung und Auswertung erfolgten  entsprechend der Vorgaben der Grounded  Theory. Ergebnisse: Erste Ansätze für ein Caring-Konzept in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen konnten entwickelt  werden,  bei dem die Aufgabe der Pflegenden darin besteht, die Lebenswelt lern- und körperbehinderter Patienten zu erfassen und den komplexen Prozess der Krankenhausbehandlung zu transformieren und an die Ressourcen und Einschränkungen dieser Patienten anzupassen. Auf der  Basis einer  vertrauensvollen Beziehung  zwischen Pflegenden und Patienten, die Halt gibt und trägt,  können  auch  Maßnahmen durchgeführt werden,  die sich lernbehinderten Patienten nicht vollständig erschließen. Diskussion: Das Verständnis von Caring in der Betreuung  von Menschen mit Lernbehinderungen  weist hohe  Übereinstimmungen mit  den  vier Phasen der  Care-Ethik von Tronto (1993) auf.

Schlüsselbegriffe

Caring, Lernbehinderung, Körperbehinderung, Krankenhaus

Artikel Pflege & Gesellschaft 4/2015

What’s going on? Methodologische Fragen zum Verstehen von Menschen mit Demenz in der Versorgungsforschung

Sabine  Ursula  Nover, Erika Sirsch,  Beatrix Doettlinger, Birgit Panke-Kochinke

20. Jahrgang 4 (2015) Seite 293-515 ISSN 1430-9653

What’s going on? Methodological issues for understanding people  with dementia in healthcare research

Support of the autonomy for people with dementia is essential to increase their quality of life. By knowing the needs as well as the resources of people with dementia it should be possible to ensure an appropriate supply. Thus it is necessary to focus on people with dementia in our research strategy, questions, and designs. This realization causes several methodological and methodical challenges. How can we understand, what people want, intend or what they need, if they can’t tell us? We present four qualitative study designs using interviews, ethnographic fieldwork with participant observation, videography, and triangulation. Finally we attempt to stimulate a discussion on the possible solutions.

Keywords

methodology, people  with dementia, hermeneutics, ethnography, participating  observation, interviews, videography

Die Selbstbestimmungsfähigkeit von Menschen mit Demenz zu fördern ist eine wesentliche Grundlage,  um ihre Lebensqualität zu erhöhen. Eine zentrale  Voraussetzung dafür ist es, ihre Bedürfnisse einerseits und ihre Ressourcen andererseits zu kennen, um ihre Versorgung passgenau sicherzustellen. Die Entscheidung, Menschen mit Demenz in den Mittelpunkt der Forschungspraxis zu stellen, zieht eine Reihe bisher ungelöster methodologischer und methodischer Fragen nach sich. Wie kann man herausfinden, was Menschen mit Demenz tun, was sie wollen und was sie benötigen, wenn sie aufgrund ihres Krankheitsbildes nur begrenzt  in der Lage sind, dies sprachlich zu formulieren? Anhand von Projektdesigns mit Interviews, ethnographischen Verfahren der teilnehmenden Beobachtung, Videographie und integrativer Methoden werden Lösungsvorschläge zur Diskussion gestellt.

Schlüsselwörter

Methodologie, Menschen mit Demenz, Hermeneutik, Ethnographie, teilnehmende Beobachtung, Interviews, Videographie

Schmerzassessment und Demenz – Deutschsprachige Ergebnisse eines europäischen Surveys

Erika Sirsch,  Sandra Zwakhalen,  Irmela  Gnass

20. Jahrgang 4 (2015) Seite 316-332 ISSN 1430-9653

Pain Assessment and Dementia  – German Results from a European Survey

Pain assessment in people with cognitive impairment  (z.B. dementia) is complex. In the last decade numerous instruments and standards have been developed, unfortunately less attention was paid for the application. Therefore the Working Group II of the (COST) Initiate ‘Pain assessment in patients with impaired cognition, especially dementia’ developed a survey. This article shows the results of the German speaking countries (Germany, Switzerland & Austria). An online-based questionnaire was distributed to health care workers to identify the usage, barriers and strengths of pain assessment. Participants were mostly nurses working in acute care. Analysis was descriptive and based on content analysis. In total 215 questionnaires were evaluated. The barriers of pain assessment were characterized by uncertainty, lack of objectivity, lack of knowledge and lack of time. As supportive the participants mentioned: knowledge, awareness of the need, binding regulations and appropriate tools. For the first time data are available about the use of pain assessment for this particular group of persons.

Keywords

Pain, Cognitive Impairment, Dementia, Nursing, Assessment, Survey, European

Schmerzassessment bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (z.B. Demenz) ist komplex. In den letzten Jahren wurden dazu zahlreiche Instrumente und Standards entwickelt, der Anwendung hingegen weniger Aufmerksamkeit gewidmet. Die Arbeitsgruppe II der (COST) Initiative „Pain assessment in patients with impaired cognition, especially dementi“ entwickelte  dazu einen Survey. Mittels eines online gestützten Fragebogens wurden Daten zum Nutzerverhalten, zu Barrieren und Stärken des Schmerzassessment ermittelt. Befragt wurden  Mitarbeiter des Gesundheitswesens, es nahmen mehrheitlich  Pflegende  teil, die in der Akutpflege tätig waren. Die Auswertung erfolgte deskriptiv und inhaltsanalytisch. Insgesamt konnten  215 Fragebögen ausgewertet werden. Die Barrieren des Schmerzassessment waren gekennzeichnet durch Unsicherheit, mangelnde Objektivität, fehlende Kenntnisse und Zeitmangel. Als unterstützend wurden Fachwissen, das Bewusstsein der Notwendigkeit, verbindliche Regularien und geeignete Instrumente beschrieben. Mit diesem Survey liegen  erstmals Daten  zur Nutzung zum Schmerzassessment bei dieser speziellen Personengruppe aus den deutschsprachigen Ländern  Deutschland, Schweiz und Österreich vor.

Schlüsselwörter

Schmerz, kognitive Beeinträchtigung, Demenz, Pflege, Assessment, Survey

Selbsteinschätzung Pflegender zum Schmerzmanagement und zur Qualität der Versorgung vor und nach einer Schulung

Nadja  Nestler,  Christoph  Maier,  Jürgen  Osterbrink

20. Jahrgang 4 (2015) Seite 333-347 ISSN 1430-9653

Nurses’ self-ratings of about pain management and quality of patient-centred care before and after an educational training

Acute pain therapy is still a problem because of structural shortcomings and nurses’ lack of knowledge. The project “Pain-Free Hospital” aimed to improve pain management in 19 German hospitals. Nurses (n= 3915, pre 2124, post 1791) of surgical and non-surgical departments rated  the change in pain management in their hospitals before  and after training and assessed quality of pain therapy  in relation  to patients’ (n= 5535) pain intensities. Using German school-grades (1-6), nurses graded  their own and physicians’ knowledge of pain therapy, communication among themselves and with physicians, satisfaction with in-house trainings and the quality of pain therapy. 80% of all nurses rated improvements in pain assessment, 2/3 of surgical nurses reported improvements in pharmacological pain therapy and counseling of patients. Nurses’ satisfaction with the quality of pain therapy correlated closely with physician communication and physicians’ knowledge of pain therapy, but only moderate for patients’ pain intensity. The ratings of physicians’ communication and knowledge  had a higher influence  on nurses’ satisfaction with the quality of pain management than patient’ pain intensities.

Keywords

nursing pain management, acute pain, pain education, quality improvements

Akutschmerztherapie ist ein Problem in der klinischen Versorgung aufgrund struktureller Defizite und einem  Wissensmangel der Pflegenden. Das Projekt „Schmerzfreies Kran-kenhaus“ hatte das Ziel, die Schmerztherapie in 19 deutschen Kliniken zu verbessern. Pflegende  von operativen und nicht-operativen Abteilungen (n= 3915, prä 2124, post 1791) beurteilten das Schmerzmanagement in ihrer Klinik vor und nach einer Schulung. Sie schätzten die Qualität der Schmerztherapie im Verhältnis zu den Schmerzintensitätsangaben der Patienten (n= 5535) ein. Mit Schulnoten (1-6) bewerteten sie ihr eigenes und das Wissen der Ärzte zur Schmerztherapie, die Kommunikation  innerhalb  der eigenen Berufsgruppe wie mit den Ärzten, die Zufriedenheit  mit Fortbildungen  und der Qualität der Schmerztherapie. 80% der Pflegenden gaben  Verbesserungen im Schmerzassessment an, 2/3 der operativ Tätigen berichteten Verbesserungen in der medikamentösen Schmerztherapie und der Beratung von Patienten. Die Zufriedenheit  mit  der Qualität der Schmerztherapie korrelierte stark mit der Bewertung der Kommunikation mit den Ärzten und der Einschätzung deren Wissens, nur gering dagegen mit den Schmerzintensitätsangaben der Patienten nach  der Intervention. Die Bewertungen der Kommunikation mit den Ärzten und die Einschätzung deren  Wissens hatten einen  größeren Einfluss auf die Zufriedenheit  der Pflegenden mit der Qualität der Schmerztherapie als die Schmerzintensitätsangaben der Patienten.

Schlüsselwörter

pflegerisches Schmerzmanagement, Akutschmerz, Schulung, Qualitätskriterien

Die Schmerzeinschätzung – beobachtet im Intensivbereich

Irmela  Gnass

20. Jahrgang 4 (2015) Seite 348-361 ISSN 1430-9653

Pain assessment – observed in intensive care units

Pain is a present phenomenon in critical care. Pain assessment in general  is prerequisite to an adequate pain therapy. Nurses, due to their close contact to critical ill patients do have a decisive role. Especially in sedated and mechanically ventilated patient, whom can’t verbally express their pain. Therefore nurses are asked to assess subjective or physiological parameters for the creation of a pain diagnosis. A qualitative study was conducted following the question, how nurses assess pain in sedated and mechanically ventilated patients’ to create a pain diagnosis. Data were analyzed along the structuring qualitative  content analysis. The results show difference in pain assessment approaches for the creation of a pain diagnosis. Standardized pain assessment instruments are not in use regularly. Taken together no coherence could be observed for specific patientsituations or the course of action for the administering of pain relievers.

Keywords

Pain, critical care nursing, pain assessment, guidelines, observational study

Schmerz ist ein präsentes Phänomen auf Intensivstationen. Die Schmerzerfassung wird generell als wesentliche Voraussetzung für eine adäquate Schmerztherapie betrachtet, in der Pflegenden durch ihre Nähe zum Intensivpatienten eine herausragende Rolle innehaben. Insbesondere bei sedierten und beatmeten Patienten, die ihren Schmerz  nicht verbal äußern, sind sie aufgefordert anhand von subjektiven und physiologischen Parametern  die Erstellung einer Schmerzdiagnose vorzunehmen. In einer qualitativen Untersuchung wurde der Frage nachgegangen, wie Pflegende den Schmerz bei sedierten und beatmeten Intensivpatienten zur Erstellung einer Schmerzdiagnose erfassen. Die Auswertung folgte der „Strukturierung“ der qualitativen Inhaltsanalyse. Es zeigt sich, dass Pflegende unterschiedliche Ansätze zur Erstellung einer Schmerzdiagnose verfolgen. Standardisierte  Schmerzeinschätzungsinstrumente werden nicht durchgängig eingesetzt. Insgesamt kann keine einheitliche Vorgehensweise für die Einleitung einer schmerztherapeutischen Maßnahme oder in einer spezifischen Patientensituation beobachtet werden.

Schlüsselwörter

Schmerz, Intensivpflege, Schmerzerfassung, Leitlinien, Beobachtungsstudie