Pressemitteilung – DGP plädiert für Impfung gegen Covid-19
Gesundheitsberufe stark von COVID-19-Infektionen betroffen. Nutzen- und Risiken Abwägung zwischen Erkrankung und Impfung fällt eindeutig zu Gunsten der Impfung aus. Vertreter*innen der Pflegewissenschaft bitten Pflegende um qualifizierte informierte Entscheidung zur...

Pressemitteilung – S1-Leitlinie „Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID-19 Pandemie“ veröffentlicht
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft veröffentlicht zweite Leitlinie Die zweite Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. zur Covid-19 Pandemie gibt Empfehlungen, wie sich Soziale Teilhabe und Lebensqualität unter den Bedingungen einer...
Forderung nach systematischer pflegewissenschaftlicher Forschung zum Infektionsgeschehen unter COVID-19 in der Langzeitpflege
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) unterstützt die Forderungen des DNEbM und des DBfK nach einer systematischen pflegewissenschaftlichen Forschung zum Infektionsgeschehen unter COVID-19 in Alten-und Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegesettings....
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft trauert um Liliane Juchli
Am 30. November 2020 ist im Alter von 87 Jahren mit Juliane Juchli eine der großen Persönlichkeiten der professionellen Pflege im deutschsprachigen Raum verstorben. Bis zuletzt war Juchli unermüdlich als Rednerin und dabei als Verfechterin einer professionellen Pflege...
Stellungnahme zum Pakt mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
Die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) und der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordern eine...

Bericht vom 11. DGP-Hochschultag
© Syda Productions–shutterstock.com Bericht vom 11. DGP-HOCHSCHULTAG Unter dem Motto „Pflegewissenschaft im Dialog“ fand - erstmalig digital - am 13.11.2020 der 11. DGP-Hochschultag mit rund 200 Teilnehmer*innen statt. Der wissenschaftliche Diskurs war somit nicht...
S1-Leitlinie zur Schulung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen während COVID-19-Pandemie
Unter Mitwirkung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft ist die S1-Leitlinie zur Schulung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen während COVID-19-Pandemie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) erschienen. Die...

Die Leitlinienkommission startet, wir suchen Mitglieder zur aktiven Mitgestaltung der Leitlinienarbeit der DGP
© ESB Professional/Shutterstock.com Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) richtet nach den Bestimmungen der Satzung der DGP eine Leitlinienkommission ein. Ziel der Arbeit der Leitlinienkommission ist es, die Leitlinienarbeit der DGP inhaltlich...

Pressemitteilung: Sektion Nachwuchs Pflegewissenschaft veranstaltet 1. Forum zum Thema „Studium – und dann?!“
Am 12. November 2020 fand das 1. Forum der Sektion Nachwuchs Pflegewissenschaft zum Thema „Studium – und dann?!“ mit insgesamt 135 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Sektion auf ein Online-Format zurückgreifen....
Patientensicherheit / Bewohnersicherheit in pflegerischer Verantwortung
Gemeinsames Positionspapier von Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Bundespflegekammer Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) Deutscher Pflegerat (DPR) Die Patientensicherheit/Bewohnersicherheit liegt im Verantwortungsbereich aller Berufsgruppen im...

Forum Nachwuchs Pflegewissenschaft
Unsere Sektion „Nachwuchs Pflegewissenschaft“ lädt interessierte Studierende zur Veranstaltung „Forum Nachwuchs Pflegewissenschaft“ ein! Die Veranstaltung findet via Zoom am 12.11.2020 von 14.30 bis 17.00 Uhr statt und ist kostenfrei. Unter dem Thema „Studium – und...

Programm 11. DGP-Hochschultag, 13.11.2020, digital
© GaudiLab –shutterstock.comPflegewissenschaft im Dialog Die Pflegewissenschaft hat sich in Deutschland als anerkannte akademische Disziplin etabliert. Mit der jüngsten Reform des Pflegeberufegesetzes ist nun auch die hochschulische Pflegeausbildung fest verankert....