Leitlinienkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP)

(Stand 10.03.2023)

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die klinisch relevante Manifestation der Atherosklerose an den Herzkranzgefäßen und gehört zu den wichtigen Volkskrankheiten. Hohe Prävalenz und Inzidenz der KHK sowie eine große Variationsbreite in der Versorgungsqualität verlangen verstärkte Bemühungen um die Optimierung der Versorgung von Patient:innen mit KHK voran zu treiben. Entsprechend wird die bereits bestehende NVL chronische Koronare Herzkrankheit (www.leitlinien.de/themen/khk) stetig überarbeitet.

Ziel dieser NVL chronische Koronare Herzkrankheit (S3-Leitlinie) ist die Qualität der Versorgung der erkrankten Personen zu verbessern und die Stellung der Patient:innen zu stärken.

Die Leitlinienkommission der DGP hat sich für eine Beteiligung an dieser Entwicklung ausgesprochen und sucht daher eine Delegierte oder einen Delegierten mit pflegefachlicher und pflegewissenschaftlicher Expertise zum Thema. Bei entsprechender Expertise ist es möglich zwei Personen zu delegieren (Stellvertreter*innenprinzip).

Voraussetzung für eine Delegation ist die Mitgliedschaft in der DGP oder die Bereitschaft Mitglied zu werden.

Bewerbungen zur Delegation nimmt die Leitlinienkommission gern mit einer kurzen Darstellung Ihrer Expertise unter leitlinien@dg-pflegewissenschaft.de bis zum 31.03.2023 entgegen.

Bei Nachfragen oder Interesse an der Mitarbeit an die Leitlinienkommission der DGP freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen (leitlinien@dg-pflegewissenschaft.de).

 

Münster, 09.03.2023

i.A. Nina Kolbe

Interne Koordination der Leitlinienkommission

Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP)

Leitlinienkommission

Bürgerstr. 47

47057 Duisburg

Mail: leitlinien@dg-pflegewissenschaft.de

Web:  https://dg-pflegewissenschaft.de/leitlinien-2/